1/3
Das erste drittel ist heute vorbei und seit gestern spielt mein System verrückt.
Gestern morgen war noch alles ganz ok und ich entschied mich in die Therme zu gehen, um mich dort in den verschiedenen Heilbädern zu entspannen.
Im Verlauf des Nachmittags spürte ich immer stärker werdende Kopfschmerzen und davon kam auch Übelkeit in meinem körperlichen empfinden an.
So entschied ich mich die Therme früher als geplant und leider auch weniger entspannt als erhofft, zu verlassen. Ich viel in mein Bett und in einen sehr unruhigen Schlaf, der halb hier halb wo anders stattfand. In einem Moment war mir heiß und im nächsten Augenblick war es eisig und der kalte Schweiß lies mich unter der Decke frösteln.
Am späten Abend war ich dann ratlos und ging zum Pflegepersonal, was mich echt Überwindung gekostet hat, denn um Hilfe zu bitten, gehört nicht zu meinen liebsten Beschäftigungen.
Kein Fieber, kein Husten, kein Schnupfen… nein keine Grippe. Nein, auch nicht Corinna :-)
Ich ließ mich dann ausnahmsweise auf Schmerztabletten ein, denn der Bass der in meine Schädelrinde hämmerte, war echt nicht mehr so geil.
Nach kurzer Zeit wurde der Hammerbeat im Kopf leiser und ich konnte endlich einschlafen.
Heute morgen war es dann etwas besser, doch ich bin so platt. Ich hab überlegt, ob ich jetzt zur wahren Ruhe komme? Hier bekomme ich ja sehr viel Entspannung durch die Therapien ( Massage, Fango, Qi Gong, Meditation…)
Wenn mein System die ganze Zeit immer im ALARM Modus war, halte ich es für möglich, dass es eine längere Phase braucht, bis der Körper, die Muskulatur und selbst der Geist und das Herz Entspannung in der Tiefe zulassen.
Dies kann zur Folge haben, das alle angestauten traumatischen Energien jetzt abfließen können und somit nochmal durch das System strömen und dann ausgeleitet werden?
Mir wird hier jedoch auch immer klarer, das ich mehr brauche, als Angebote für Entspannung. Zu oft holen mich hier traumatische Erinnerungen ein, so wie beim Vortrag (von dem ich letztes mal geschrieben habe).
Selbst in der Sporttherapie erfahre ich Zustände von Überforderung und das nur weil ein Spiel gespielt wird, welches ich aus der Villa kenne. Tränen, Wutausbrüche und tiefe Trauer gehen in diesen Momenten Hand in Hand.
Hier ist für mich ein Punkt des erkennen, des annehmen und des eingestehen, dass ich sehr wohl durch meine Erlebnisse in dieser Gruppe traumatisiert bin und mich weder schäme, noch schuldig fühle dies in die Öffentlichkeit zu tragen.
So sitze ich Tag für Tag im ersten Wagen meiner inneren Berg und Talfahrt und möchte lernen, wieder die Arme hoch zu reißen und zu jubeln...
Fühl dich umarmt! ♡
AntwortenLöschenWie spannend, dies alles zu lesen! Du bist so mutig Tina, ich danke dir für die Einblicke. So manches, was ich im Haus beobachtet hatte, macht nun mehr Sinn. Ich hatte mir bisher nicht allzu viele Gedanken gemacht, dafür war ich nicht lange genug dort. Aber einige Sachen kamen mir doch sehr merkwürdig vor, zB dass ein Deckel auf der Bewusstseinsentwicklung gehalten wird ("höher als Gelb [Spiral Dynamics] könnt ihr nicht gehen") -- warum?? Als ich mit jemandem teilte, dass ich allerdings bereits eine gute Idee sogar von Coral hab (und sowieso von Türkis, bereits seit vielen Jahren!), war diese Person entrüstet -- warum?? Nur weil der Guru sagt, dass "wir" dort nicht hin können? Gefährlich, to say the least. Die Frage nach der Agenda lässt hier schließlich nur einen Schluss zu: Manipulation und Kleinhaltung.
AntwortenLöschenPS: ich hatte gesehen, wie schwer es dir zeitweise fiel, Teil der Gruppe zu sein Tina. Ich wünsche dir viel Kraft, ich weiß aus ähnlicher Erfahrung, wie weh so etwas tut. Fühl dich umarmt ❤️
LöschenLiebe Tina,
AntwortenLöschendanke für das ehrliche teilen deiner Geschichte. Die Reaktionen, welche du beschreibst, sind völlig normal. Es ist Teil der Verarbeitung und wird leichter werden. Ganz wunderbar ist, dass du vieles direkt schon erkennst (zB. warum die Panik ausbricht). Das ist schon die meiste Arbeit.
Du darfst wieder lernen, dass diese Gruppenspiele zur Freude da sind und unbekümmert gespielt werden dürfen. Und da bist du auf einem guten Weg.
Du stellst dich den Themen und selbstverständlich braucht es viel Mut und auch etwas Zeit sich wieder zu öffnen. Vor allem wenn das letzte 'sich so tief öffnen' so schonungslos ausgenutzt wurde zur Machtausübung und Kontrolle.
Sei geduldig mit dir und deinem System, schließlich hast du - und ich habe einfach keine anderen Worte dafür - eine Folter erlebt. Eine Folter inkl. Missbrauch. Ich bezieheich hier nicht nur auf die emotionale Folter, sondern auch die körperliche, welche unter dem Namen 'breath control' versteckt wurde.
Der Kommentar von Günther schießt natürlich wieder den Vogel ab: dich in eine richtig üble Position zu bringen - in dem speziellen Falle sogar eine äußerst gefährliche - und sich dann als Retter und dich als 'dumme Nuss' hinzustellen. Hier spricht Narzissmus in seiner höchsten Form. Was höchstwahrscheinlich auch beinhaltet, dass Günther es tatsächlich null selber sehen kann. (Das ist selbstverständlich keine Entschuldigung, sondern beschreibt lediglich den Narzissmus-Mechanismus.)
Ich bin froh, dass du aus der Gruppe raus bist und ich kann dir versprechen, dass du später einmal rückblickend sagen kannst, dass die Resultate der Erfahrung schlussendlich ein Geschenk sein werden. So etwas wird dir nie wieder passieren, denn du wirst solche Konstrukte meilenweit gegen den Wind riechen können und kannst dich voll und ganz auf deine Intuition verlassen können. Der Weg der Heilung wird ein bisschen dauern, aber du wirst eine unbekannte Stärke daraus entwickeln.
PS: ich schreibe das hier nicht als reine Blog-Leserin, die eine 'verzehrte Wahrnehmung von Tina' aufgeschnappt hat, sondern als Person, die tatsächlich auch einmal teilgenommen hatte. Auch wenn ich nur einmal dort war, weiß ich, dass Tinas Ausführung definitv der Wahrheit entsprechen. Durch meinen Lebensweg kann ich nämlich solche Konstrukte sehr schnell durchschauen und flüchten.
Daher weiß ich auch, dass deine Instinkte durch die Heilung in dieser Hinsicht so überaus sensibelisiert sein werden.
Ich umarme dich ganz herzlich.